Menschen. Unternehmen. Zukunft!

Wir hören zu, beraten und begleiten kleine und mittlere Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung. Mit unserem Know-how aus mehr als 25.000 Beratungen sowie unserem breiten Netzwerk aus von uns geprüften Unternehmensberatern haben wir jederzeit den richtigen Experten für Sie.

Neues aus dem RKW Thüringen

News
Eine Frau mit lockigem Haar und Brille sitzt an einem Schreibtisch und blättert konzentriert durch einen Stapel Papierdokumente. Auf dem Schreibtisch befinden sich Büroartikel wie ein Laptop, Stifthalter, Smartphone, eine Tasse und geöffnete Ordner. Im Hintergrund hängen gerahmte Bilder an der Wand.

E-Rechnung wird ab 2025 im B2B-Bereich verpflichtend

Ab dem 1. Januar 2025 gilt die verpflichtende Einführung der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland. Erfahren Sie, was Unternehmen beachten müssen u…

E-Rechnung wird ab 2025 im B2B-Bereich verpflichtend
News
Image

NATürlich dabei!

Die RKW Thüringen GmbH ist seit Dezember 2024 Teilnehmerin des Nachhaltigkeitsabkommens Thüringen (NAT). Dieses freiwillige Abkommen verbindet Politik…

NATürlich dabei!
News
Image

Rückblick RKW IMPULSE 2024 in Berlin

Am 6. November 2024 fand die Veranstaltung RKW IMPULSE 2024 unter dem Titel „FACHKRÄFTE: SUCHEN. FINDEN. BINDEN!“ statt. Lesen Sie hier eine Zusammenf…

Rückblick RKW IMPULSE 2024 in Berlin
News
Image

Rückblick "Klarheit im Nachhaltigkeitsmanagement"

Bei der Veranstaltung "Klarheit im Nachhaltigkeitsmanagement" diskutierten über 80 Teilnehmer praxisnahe Ansätze für eine nachhaltige Unternehmensführ…

Rückblick "Klarheit im Nachhaltigkeitsmanagement"

Neues aus dem Bundesnetzwerk

Leitfaden
Image

Ausbildungsmarketing online

Azubimarketing ohne Online-Medien geht an der Zielgruppe vorbei. Die Azubi-Website ist dabei das Herzstück, auf das letztlich alle anderen Marketing-M…

Ausbildungsmarketing online
Leitfaden
 

Ausbildungsmarketing offline

In dem Leitfaden erfahren Sie, warum Schulkooperationen und Praktika Fundamente für ein erfolgreiches Azubimarketing sind. Und welche Maßnahmen mit we…

Ausbildungsmarketing offline
Leitfaden
Image

Ausbildungsmarketing: Klein – aber fein

Erfolgreiches Azubimarketing beginnt im eigenen Unternehmen mit der Antwort auf die Frage, warum Jugendliche bei Ihnen ihre Ausbildung machen sollten.…

Ausbildungsmarketing: Klein – aber fein
Mappe
Image

Ausbildungsmarketing für kleine und kleinste Unternehmen

Drei knappe Leitfäden geben Ihnen die notwendigen Tipps und Hinweise, wie Sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb aufstellen, wie Sie Jugendliche …

Ausbildungsmarketing für kleine und kleinste Unternehmen