Menschen. Unternehmen. Zukunft!
Wir hören zu, beraten und begleiten kleine und mittlere Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung. Mit unserem Know-how aus mehr als 25.000 Beratungen sowie unserem breiten Netzwerk aus von uns geprüften Unternehmensberatern haben wir jederzeit den richtigen Experten für Sie.
Neues aus dem RKW Thüringen
Rückblick: RKW LAB /02 in Weimar
Zweite Runde für das RKW LAB – diesmal mit Fokus auf KI & Recht. Das Event brachte Expertinnen und Experten im Schloss Ettersburg zusammen und bot pra…
Thüringer Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit
Am 28. August 2025 fand in der Imaginata Jena die Jahreskonferenz von unserem Projekt ThEx Zukunftswirtschaft statt. Es wurden Perspektiven für nachha…
In sechs Schritten zum RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität
Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität macht sichtbar, was Ihr Unternehmen als Arbeitgeber auszeichnet. In einem klar strukturierten Prozess erha…
Der Standardeinheitskostensatz - für Sie erklärt
Förderanträge bedeuten oft viel Aufwand: Formulare, Kostenaufstellungen, Belege. Der Standardeinheitskostensatz schafft hier spürbare Entlastung. Er s…
Neues aus dem Bundesnetzwerk
Digiscouts feiern Abschluss in der Region Waldeck-Frankenberg
Gemeinsam feierten die Azubis aus der Region Waldeck-Frankenberg den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte.
Digitalisierung in der Pflege gemeinsam Anpacken – Der AWO Zwickau e.V. zeigt wie’s geht
Von der Vision über die Strategie bis zur gemeinsamen Umsetzung dank Unterstützung des Zukunftszentrums Sachsen.
Wissenstransfer beim Führungswechsel – Erfahrungen an Nachfolgende weitergeben
Zeit für einen gründlichen Wissenstransfer auf einer Führungsposition nimmt sich ams Osram. Die ältere Führungskraft verbleibt im Arbeitsbereich und s…
Abschluss der Digiscouts in der Region Hansalinie
Die Azubis aus der Region Hansalinie stellten ihre Projekte vor und ließen ihren Abschluss gemeinsam mit den Gästen feierlich ausklingen.
Updates für den Mittelstand