News
Image

Thüringer Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit

Am 28. August 2025 fand in der Imaginata Jena die Jahreskonferenz von unserem Projekt ThEx Zukunftswirtschaft statt. Es wurden Perspektiven für nachha…

Thüringer Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit
News
Image

In sechs Schritten zum RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität

Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität macht sichtbar, was Ihr Unternehmen als Arbeitgeber auszeichnet. In einem klar strukturierten Prozess erha…

In sechs Schritten zum RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität
News
2 Geschäftsführer stehen im Großraumbüro und unterhalten sich mit den Angestellten

RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität gestartet

Mit dem RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität startet ein bundesweites Qualitätssiegel für KMU. Es macht gute Arbeitsbedingungen sichtbar, stärkt Ar…

RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität gestartet
News
Image

Twin Transition Tool

Das Twin Transition Tool des RKW Kompetenzzentrums ist ein neues, kostenfreies Online-Angebot für kleine und mittlere Unternehmen. Es zeigt auf, wie s…

Twin Transition Tool
News
Image

Wieder Zuwendungsbescheide für die Thüringer Beratungs- und Gründungsrichtlinie

Wieder Zuwendungsbescheide für die Thüringer Beratungs- und Gründungsrichtlinie
News
Thüringer Landtag in Erfurt – moderner Glasbau bei sonnigem Wetter

Haushaltsausschuss gibt grünes Licht

Der Haushaltsausschuss hat dem Thüringer Haushalt 2025 zugestimmt. Ab Ende April könnten wieder Zuwendungsbescheide folgen – gute Nachrichten für die …

Haushaltsausschuss gibt grünes Licht
Fachartikel
Image

Die richtige Kommunikationsagentur finden

Erfahren Sie, wie Sie passende Partner für Ihre Projekte finden, erfolgreich zusammenarbeiten und nachhaltige Ergebnisse erzielen – basierend auf der …

Die richtige Kommunikationsagentur finden
News
Eine Frau mit lockigem Haar und Brille sitzt an einem Schreibtisch und blättert konzentriert durch einen Stapel Papierdokumente. Auf dem Schreibtisch befinden sich Büroartikel wie ein Laptop, Stifthalter, Smartphone, eine Tasse und geöffnete Ordner. Im Hintergrund hängen gerahmte Bilder an der Wand.

E-Rechnung wird ab 2025 im B2B-Bereich verpflichtend

Ab dem 1. Januar 2025 gilt die verpflichtende Einführung der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland. Erfahren Sie, was Unternehmen beachten müssen u…

E-Rechnung wird ab 2025 im B2B-Bereich verpflichtend