Nachhaltigkeit praxisnah denken und klug gestalten: Das RKW Hessen lädt kleine und mittlere Unternehmen zu vier kompakten Online-Sessions ein, um zentrale Nachhaltigkeitsthemen für den Mittelstand greifbar zu machen. Jetzt anmelden und mit frischen Impulsen in den Unternehmensherbst starten!

Digitalisierung, Dekarbonisierung, nachhaltiges Wirtschaften, demografischer Wandel, Globalisierung und die veränderte Arbeitswelt – die Herausforderungen sind vielfältig. Gleichzeitig steckt in dieser Dynamik eine große Chance: Wer sich jetzt gut aufstellt, stärkt seine Zukunftsfähigkeit.

Wirtschaft im Wandel – Unternehmen in der Verantwortung
Die Online-Veranstaltungsreihe „Es ist fünf vor elf – Hessen und seine Nachhaltigkeit“ möchte Unternehmerinnen und Unternehmer dafür sensibilisieren, wo sie ansetzen können, um ihr Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Die Sessions starten jeweils um 10:55 Uhr und dauern bis zur Mittagspause. Die Themen reichen von zirkulärem Wirtschaften über soziale Nachhaltigkeit bis zur Pflicht und Kür der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Infos zu den vier Onlineterminen, die jeweils von 10:55 Uhr bis zur Mittagspause dauern:

  • Mittwoch, 24.09.2025
    Ernst Grund, RKW Nord GmbH: „Die Zukunft ist zirkulär: Ressourcennutzung in KMU nachhaltig gestalten

  • Mittwoch, 08.10.2025
    Christian Mappala, Diversity Academy: „Soziale Nachhaltigkeit verstehen, bewerten und gestalten – ein Kompass für Unternehmen im Wandel

  • Donnerstag, 30.10.2025
    Carlotta Queirazza & Rolf Heimann, apsus GmbH: „Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft ganzheitlich gedacht – von der Notwendigkeit zur Alleinstellung

  • Dienstag, 25.11.2025
    Selina Türck, RKW Hessen GmbH: „Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU – der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit

Unterrichtende

Carlotta Queirazza & Rolf Heimann, apsus GmbH

Jetzt anmelden (externe Seite)