Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen mit 10 bis 250 Mitarbeitenden das neue RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität erlangen. Entwickelt vom bundesweiten RKW-Netzwerk, ist es praxisnah im Ablauf, fair kalkuliert und wird durch die regionalen RKW-Landesorganisationen begleitet.

Das Ziel: Gute Arbeitsbedingungen sichtbar machen – mit einem glaubwürdigen, standardisierten Verfahren, das Stärken aufzeigt, Entwicklungspotenziale benennt und die Arbeitgebermarke wirkungsvoll unterstützt.

Im Zentrum steht eine anonyme Online-Mitarbeiterbefragung, auf deren Basis eine realistische Einschätzung der Unternehmenskultur entsteht. Wer die Kriterien erfüllt, erhält das Siegel für zwei Jahre – inklusive Urkunde, digitalem Siegelbild und begleitenden Materialien für die interne und externe Kommunikation.

Ausführliche Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen, den Bewertungskriterien und zum Ablauf der Befragung finden Sie auf unserer Themenseite zum RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität.

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, kommen Sie gern auf uns zu – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Arbeitgeberattraktivität.

Bildquellen und Copyright-Hinweise