Wer schon einmal einen Förderantrag gestellt hat, kennt den Aufwand: umfangreiche Formulare, detaillierte Kostenaufstellungen, zahlreiche Belege. Der Standardeinheitskostensatz bietet hier eine spürbare Entlastung. Er sorgt für mehr Transparenz und Planungssicherheit – sowohl bei der Beantragung als auch bei der Abrechnung.

Was ist der Standardeinheitskostensatz?

Der Standardeinheitskostensatz ist ein fester Betrag pro Leistungseinheit – bei uns in der Regel pro Beratungstag.

Das bedeutet:

  • Der Betrag ist von Anfang an festgelegt.
  • Sie müssen keine detaillierte Einzelkostenkalkulation erstellen.
  • Unabhängig von einer %-Förderquote wird genau dieser Satz abgerechnet. Die Berechnung des Gesamtzuschusses ist klar und unkompliziert.

Vereinfachung in zwei zentralen Bereichen

1. Beantragung:
Statt umfangreicher Kostenaufstellungen reicht die Angabe der geplanten Einheiten. Die Kalkulation erfolgt automatisch anhand des festgelegten Satzes – das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.

2. Abrechnung:
Auch wenn beim Abruf die Rechnungen und Zahlungsnachweise weiterhin erforderlich sind, entfällt die aufwendige Prüfung und Gegenüberstellung einzelner Kostenpositionen. Der festgelegte Tagessatz schafft Klarheit und reduziert Abstimmungsbedarf mit der prüfenden Stelle.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Planungssicherheit: Die Förderhöhe steht von Beginn an fest.
  • Effizienz: Weniger Aufwand bei der Antragstellung, klare Strukturen bei der Abrechnung.
  • Kompetenz: Vom Antrag bis zum Abruf mit Unterstützung des RKW Förderservice.

Der Standardeinheitskostensatz schafft klare Strukturen, erleichtert die Planung und sorgt für eine zügige, transparente Abwicklung ohne unnötige Bürokratie. So gewinnen Sie Zeit und Ressourcen für das Wesentliche: die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts.


Mit der Unterstützung des RKW Förderservice wird Ihr Fördervorhaben nicht nur effizient, sondern auch spürbar einfacher und stressfreier.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Bild erstellt mit ChatGPT – Standardeinheitskostensatz (Standardeinheitskostensatz_ChatGPT_Image_18._Aug._2025__14_54_27.png)
  • © Bild erstellt mit ChatGPT – Beispiel Auswirkung Standardeinheitskostensatz (Standardeinheitskostensatz_Rechenbeispiel_ChatGPT_Image.png)

Sie haben noch Fragen zum Thema?

Dann wenden Sie sich einfach an uns.

Annika Kluge Beratungsreferentin

0361 551-4325
Annika Kluge