Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit

Wie können Unternehmen die großen Herausforderungen Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht getrennt, sondern gemeinsam denken? Genau hier setzt das Twin Transition Toolan.
Über eine interaktive Online-Anwendung wählen Nutzer:innen relevante Sustainable Development Goals (SDGs) aus und kombinieren diese mit innovativen Technologien – von KI über digitale Zwillinge bis hin zu Mobilitätsplattformen.

Das Tool liefert anschließend konkrete Beispiele aus der Praxis:

  • On-Demand-Mobilität für ländliche Regionen,

  • Miet- statt Verkaufsmodelle zur Ressourcenschonung,

  • KI-gestützte Qualitätskontrolle in der Produktion.

Damit erhalten Unternehmen Impulse für ihre eigene Transformationsstrategie, ergänzt durch Hinweise auf Fördermöglichkeiten und Beratung.

ThEx Zukunftswirtschaft: Vom Impuls zur Umsetzung

Wer sich mit dem Tool beschäftigt, bekommt Lust auf mehr. Genau hier setzt das ThEx Zukunftswirtschaft an – ein Projekt, das vom RKW Thüringen getragen wird:

  • Wir helfen Unternehmen, die ersten Ideen in konkrete Strategien zu überführen,

  • bieten Begleitung und Beratung für den Weg zur nachhaltigen Digitalisierung,

  • und schaffen den Rahmen für Austausch, Vernetzung und Weiterentwicklung im Thüringer Mittelstand.

Damit wird aus einem Impuls aus dem Twin Transition Tool ein praktischer Umsetzungsschritt für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Probieren Sie das Tool jetzt aus und kommen Sie anschließend mit uns ins Gespräch:
ThEx Zukunftswirtschaft – getragen vom RKW Thüringen – ist Ihr Partner, wenn es darum geht, die Chancen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit wirklich nutzbar zu machen.