Kleine und mittlere Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Der Wettbewerb um Fachkräfte ist intensiv, Erwartungen an Arbeitsbedingungen steigen, und gute Arbeitgeberqualitäten wollen nicht nur gelebt, sondern auch sichtbar gemacht werden. 

Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität bietet genau dafür einen klar strukturierten, praxisnahen Weg. Es wurde speziell für Unternehmen mit zehn bis 250 Mitarbeitenden entwickelt und macht Ihre Stärken als Arbeitgeber transparent – nach innen und außen. Die Basis ist eine anonyme Online-Mitarbeiterbefragung, die Ihnen zeigt, was in Ihrer Organisation gut läuft und wo Sie sich weiterentwickeln können. 

Der gesamte Prozess ist bewusst schlank gehalten und wird von Ihrer regionalen RKW-Landesorganisation begleitet. Vom ersten Gespräch bis zur Siegelverleihung dauert es in der Regel nur rund sechs Wochen:

1. Gemeinsame Planung 
Zu Beginn besprechen Sie mit Ihrer RKW-Landesorganisation den Ablauf, klären offene Fragen und legen den Zeitplan fest. Dabei geht die RKW-Ansprechperson auf die Besonderheiten Ihres Unternehmens ein – damit der Prozess optimal zu Ihnen passt. 

2. Vorbereitung der Befragung 
Gemeinsam wird festgelegt, wie die Belegschaft informiert wird. Ihr RKW-Team unterstützt Sie bei der internen Kommunikation und sorgt dafür, dass alle technischen und organisatorischen Punkte geklärt sind. 

3. Anonyme Mitarbeiterbefragung
Ihre Mitarbeitenden beantworten rund 61 Fragen in sieben Themenfeldern – online, mobil oder am PC. Der Zeitaufwand liegt bei etwa 15–20 Minuten pro Person. Die Befragung ist 100 Prozent anonym und erfüllt alle Datenschutzanforderungen. 

4. Auswertung der Ergebnisse 
Nach Abschluss der Befragung erhalten Sie eine kompakte Auswertung mit den wichtigsten Erkenntnissen. Hierbei werden sowohl Stärken als auch mögliche Handlungsfelder klar benannt – eine wertvolle Grundlage für Ihre Arbeitgeberentwicklung. 

5. Verleihung des Gütesiegels 
Wenn die festgelegten Kriterien erfüllt sind (mindestens 66 Prozent Teilnahmequote und 66 Prozent positive Bewertungen), verleiht Ihre RKW-Landesorganisation Ihrem Unternehmen offiziell das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität. Sie erhalten eine Urkunde sowie das digitale Siegellogo, das Sie zwei Jahre lang für Ihre Kommunikation nutzen können – etwa auf Ihrer Website, in Stellenanzeigen oder Social Media. 

6. Re-Zertifizierung nach zwei Jahren
Nach Ablauf der Gültigkeit können Sie den Prozess wiederholen, um das Siegel zu verlängern. So halten Sie die Sichtbarkeit und den Qualitätsstandard Ihrer Arbeitgebermarke aktuell. 

Der Weg zum RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität ist einfach, transparent und praxisnah. Sie gewinnen nicht nur ein anerkanntes Qualitätssiegel, sondern auch konkrete Einblicke, die Ihnen helfen, Ihre Arbeitgeberattraktivität nachhaltig zu stärken. 

Die Teilnahmegebühr liegt zwischen 1.000 und 1.800 Euro netto und richtet sich nach der Zahl Ihrer Mitarbeitenden. Mitglieder eines RKW-Vereins profitieren zusätzlich von zehn Prozent Rabatt. 

Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: RKW‑Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität